"Gruppenangebote"
Trennungs- und Scheidungskindergruppe: Kursstart nach den Sommerferien
KIB Kinder im Blick ® Elternkurs: Kursstart
1. Kurs im August und 2. Kurs im Oktober
Elterntrainig "Basiskurs Erziehung - Herausforderungen für das elterliche Erziehungshandeln"
Kurstart geplant für August 2023 montags online 9:00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch.
Diese fachlich geleitete Kindergruppe dient zur Entlastung von Kindern aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Hier sollen Kinder in altersgleichen Gruppen neue Bewältigungsstrategien erlernen, um die Trennung ihrer Eltern besser zu verarbeiten. In Gesprächen und unter dem Einsatz kindgerechter Methoden können sich die teilnehmenden Kinder untereinander austauschen und voneinander profitieren.
Unsere Kindergruppe startet zweimal jährlich. Die Kinder treffen sich 1x pro Woche über einen Zeitraum von insgesamt 10 Wochen. Begleitend finden zwei Elterntreffen statt, an denen die Eltern über das genaue Vorgehen und die Inhalte der Kindergruppe informieren. Für die Teilnahme an unserer Gruppe ist das Einverständnis beider sorgeberechtigten Elternteile erforderlich.
Die aktuellen Termine sind zurzeit in Planung. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch.
"Kinder im Blick" ist ein Kurs für Eltern in Trennung. Dieser Elternkurs ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde. Der hohe Stressanteil, der durch häufige Konflikte in Trennungssituationen hervorgerufen wird, schlägt sich nicht selten auf das eigene Wohlbefinden nieder. Im Gegensatz dazu benötigen Kinder in Trennungsphasen der Eltern ein mehr an Zuwendung und liebevolle Unterstützung. Dieser Spagat stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung.
"Kinder im Blick" unterstützt sie dabei mit folgendem Fundament:
Im Bereich der Angebote für Familien mit einem psychisch erkrankten oder suchtbelasteten Elternteil haben wir uns konzeptionell neu aufgestellt. Die Kurzversion der Konzeption zum Projekt BaumHaus können Sie hier herunterladen. Die ausführliche Version der Konzeption können Sie hier herunterladen.
Kernpunkt des Projektes bildet ein Gruppenangebot für Kinder aus entsprechend belasteten Familien. Einen Informationsflyer zum Gruppenangebot können Sie hier herunterladen.