Telefonische Baby- und Kleinkindsprechstunde
In jeder Familie kann es mit einem neugeborenen Baby oder Kleinkind Phasen der Überforderung und Unsicherheit geben. Themen in dieser Zeit können unter anderem das Schlafen; Schreien/ Weinen des Babys; die eigene Erschöpfung; Umgang mit selbst gesetzten Erwartungen sowie Erwartungen von außen (Druck); Veränderungen in der Paarbeziehung; Geschwisterverhalten sein. Oft ist dann das Gefühl der Erleichterung schon groß, wenn man mit jemandem über die Dinge spricht, die einen beschäftigen oder belasten. Es ist nicht nötig, alles auszuhalten oder zu überleben. Es gibt immer Wege, die Situation zu verbessern.
Hier setzt das neue Angebot der Caritas-Familienberatungsstelle mit der telefonischen Baby-und Kleinkindsprechstunde an. Angesprochen werden besonders Mütter und Väter mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren, die ihr Anliegen unverbindlich in einem geschützten Rahmen besprechen möchten. Eine weiterführende Beratung ist sowohl persönlich in der Beratungsstelle als auch per zoom oder weiterhin telefonisch möglich.
Das Angebot dient als Ergänzung zur Hebammenarbeit und der kinderärztlichen Betreuung.
Rufen Sie uns bei Bedarf gerne unter 0241 / 33953 an!