Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Beratung im
Bistum Aachen
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
    Close
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Alsdorf
    • Wir über uns
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Düren
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Erkelenz
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Kempen
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Beratungsangebote
    • Elternabende
    • Kinderbuch & Projekt BaumHaus
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte/Richtlinien
    • Tipps und Material für Eltern
    • Anfahrt
    • Krefeld
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Beratungsangebote
    • Öffnungszeiten
    • Unsere Mitarbeiter
    • Leitbild
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Anfahrt
    • Kurberatung DIGITAL
    • Monschau
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Viersen
    • Aktuelles & Termine
    • Wir über uns
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Kurberatung DIGITAL
    Close
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Alsdorf
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Düren
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Erkelenz
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Kempen
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Eltern
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Fachkräfte
        • Gruppenangebote
        • Trennung und Scheidung
        • leichte Sprache
      • Elternabende
      • Kinderbuch & Projekt BaumHaus
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte/Richtlinien
      • Tipps und Material für Eltern
      • Anfahrt
    • Krefeld
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-/Paarberatung
        • Lebensberatung
        • Präventionsarbeit
        • Kinder im Blick
        • Mut tut Gut
        • Café Juwel
        • Familienzentren
      • Öffnungszeiten
      • Unsere Mitarbeiter
      • Leitbild
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
        • Infomaterial für Familien in der Corona-Zeit
        • Infomaterial für Familien in der Corona-Zeit
    • Monschau
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Viersen
      • Aktuelles & Termine
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Kurberatung DIGITAL
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
  • Alsdorf
Header_Leer
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Alsdorf
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Düren
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Erkelenz
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Kempen
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Eltern
        • Kinder
        • Jugendliche
        • Fachkräfte
        • Gruppenangebote
        • Trennung und Scheidung
        • leichte Sprache
      • Elternabende
      • Kinderbuch & Projekt BaumHaus
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte/Richtlinien
      • Tipps und Material für Eltern
      • Anfahrt
    • Krefeld
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Erziehungsberatung
        • Ehe-/Paarberatung
        • Lebensberatung
        • Präventionsarbeit
        • Kinder im Blick
        • Mut tut Gut
        • Café Juwel
        • Familienzentren
      • Öffnungszeiten
      • Unsere Mitarbeiter
      • Leitbild
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
        • Infomaterial für Familien in der Corona-Zeit
        • Infomaterial für Familien in der Corona-Zeit
    • Monschau
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Viersen
      • Aktuelles & Termine
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Kurberatung DIGITAL
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
Kath.Beratungsstelle Alsdorf

Familie in Trennung und Scheidung

Wir unterstützen Ihre Familie bei der Bewältigung und Ausgestaltung der neuen Lebenssituation vor, während und nach einer Trennung.

Wenn Eltern sich trennen, bedeutet dies für die gesamte Familie eine große Veränderung. Alles muss auf die neue Lebens- und Wohnsituation abgestimmt werden. Kinder und Eltern werden von Gefühlen, wie Enttäuschung, Wut, Trauer und Einsamkeit überschwemmt. Und dennoch müssen in dieser höchst emotionalen Phase Absprachen getroffen werden und Besuchskontakte für die Kinder geregelt werden.

Die Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle unterstützen bei der Bewältigung und Ausgestaltung der neuen Lebensphase. Sie entwickeln gemeinsam mit den Eltern in Einzel- und moderierten Elterngesprächen individuelle Lösungen.

Das können wir Ihnen anbieten.

Moderierte Elterngespräche

  • Alleine finden wir keine Lösung und drehen uns im Kreis.
  • Wir streiten und die Kinder leiden.
  • Wir wünschen uns eine geleitete Kommunikation.
  • Jugendamt oder Familiengericht verweist an die Beratungsstelle.

In dieser sehr emotionalen Phase einer Trennung oder Scheidung ist es für Eltern oftmals schwierig, sich konfliktfrei zu begegnen. In moderierten Elterngesprächen in der Beratungsstelle können Eltern eine Kommunikation miteinander erarbeiten, sodass beide ihre Elternrolle weiterhin ausführen und gemeinsam Absprachen im Sinne der Kinder getroffen werden können.
Manchmal sind zur Vorbereitung eines gemeinsamen Gesprächs zunächst Einzeltermine notwendig, um den eigenen Standpunkt zu klären und eine konstruktive Vorgehensweise zu entwickeln.

Einzelgespräche

  • Es sind Dinge vorgefallen, die ein gemeinsames Gespräch erstmal nicht möglich machen.
  • Im Einzelgespräch kann ich mich mit Unterstützung ordnen und vorbereiten.
  • Der andere Elternteil möchte nicht zur Beratung kommen, mit Blick auf meine Kinder und für mich wäre ein Gespräch hilfreich.
  • Wie gestalte / lebe ich meine neue Mutterrolle / Vaterrolle.

In vielen Trennungssituationen ist es den Elternteilen nicht möglich, sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen. Manchmal wünscht auch nur ein Elternteil Rat und Hilfe zu Trennungs- und Scheidungsfragen.
In ruhiger Atmosphäre können in Einzelgesprächen alle Fragen gestellt und nach konstruktiven Lösungsideen geschaut werden.

Zur Entlastung der Kinder können wir zeitlich begrenzt Einzeltermine für Kinder anbieten.

Kontaktanbahnungen

  • Sie hatten längere Zeit keinen Kontakt zu Ihrem Kind und möchten diesen mit Unterstützung wiederaufbauen.
  • Nach Kontaktabbruch empfiehlt das Jugendamt vorerst für die ersten Begegnungen mit Ihrem Kind eine professionelle Begleitung.
  • Ihr Kind ist noch sehr klein und nach längerer Pause wünschen Sie sich Hilfe in der Vorbereitung und Umsetzung der ersten Besuchskontakte.

Es bestand über einen längeren Zeitraum kein Kontakt zwischen einem Elternteil und dem Kind/Kindern. Soll dieser nun wiederaufgebaut werden, bietet die Beratungsstelle eine zeitlich begrenzte, begleitete Kontaktanbahnung zwischen einem Elternteil und dem Kind / Kindern an. Die Umgänge finden in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle statt.
In vorangehenden Einzelgesprächen und moderierten Elterngesprächen werden die Voraussetzungen und Modalitäten abgestimmt. Das Wohl des Kindes steht dabei an oberster Stelle. Somit ist die Vorbereitung des Kindes / der Kinder auf den Kontakt ein fester Bestandteil. Je nach Alter und Persönlichkeit des Kindes / der Kinder kann der Umgang im Beisein des jeweils anderen Elternteils im Hintergrund stattfinden. Schließlich wird gemeinsam eine Perspektive für zukünftige Besuchskontakte in eigenverantwortlicher Fortführung entwickelt.

„Kinder im Blick“ – ein Kurs für getrennte Eltern

  •  Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind positiv gestalten und seine Entwicklung fördern.
  • Wie kann ich Stress vermeiden und abbauen.
  • Wie gestalte ich den Kontakt zum anderen Elternteil im Sinne meines Kindes?

"Kinder im Blick" ist ein Kurs für Eltern in Trennung. Dieser Elternkurs ist ein wissenschaftlich fundiertes Angebot, das in der Beratungspraxis mit Trennungsfamilien entwickelt wurde. Der hohe Stressanteil, der durch häufige Konflikte in Trennungssituationen hervorgerufen wird, schlägt sich nicht selten auf das eigene Wohlbefinden nieder. Im Gegensatz dazu benötigen Kinder in Trennungsphasen der Eltern mehr Zuwendung und liebevolle Unterstützung. Dieser Spagat stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung.

"Kunterbunt" – Eine Gruppe für Kinder aus Trennungsfamilien

  • Unsere Trennung belastet mein Kind.
  • Nach der Scheidung war vieles anders, meine Freunde verstehen das nicht.
  • Ich wünsche meinem Kind einen Raum, eigene Sorgen und Ängste mit anderen Kindern zu teilen.
  • Das passiert nicht nur dir.

Diese fachlich geleitete Kindergruppe dient zur Entlastung von Kindern aus Trennungs- und Scheidungsfamilien. Die Kinder erlernen in altersgleichen Gruppen neue Bewältigungsstrategien, um die Trennung ihrer Eltern besser zu verarbeiten. In Gesprächen und mit kindgerechten Methoden können sich die teilnehmenden Kinder austauschen und voneinander profitieren.

Kinder im Strudel der Beziehung und Gefühle bei Trennung der Eltern

  • Seit unserer Trennung hat sich unser Kind verändert. Es wirkt ängstlich oder traurig und zieht sich oft zurück oder reagiert in vielen Situationen gereizt und aufbrausend.
  • Immer, wenn mein Kind für das Wochenende zum Vater gehen soll, wehrt es sich und quengelt. Der Vater berichtet gleiches aus seiner Verabschiedungssituation.
  • Mal möchte mein Kind bei mir leben, mal beim anderen Elternteil

Für alle in der Familie bedeutet eine Trennung der Eltern viele Veränderungen, Abschiede und Neuanfänge.  Die Beziehungen in der Familie müssen neu sortiert werden. Gerade Kinder müssen die neue Situation bewältigen, die sie selber meist kaum beeinflussen können.

 Im Gepräch und symbolischen Spiel versuchen wir, mehr über das Erleben, die Gefühle, das Beziehungsgefüge und die Bindungen der betroffenen Kinder zu erfahren.

Logo Alsdorf
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Onlineberatung'
  • Beratungsstelle
Kath.Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Alsdorf
Willy-Brandt-Ring 81
52477 Alsdorf
+49 2404 59 99 30
+49 2404 59 99 317
+49 2404 59 99 30
+49 2404 59 99 317
+49 2404 59 99 317
eb-alsdorf@(BITTE ENTFERNEN)eb-caritas.de

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag in der Zeit von
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
können Sie uns telefonisch erreichen.

Persönlich vereinbarte Beratungstermine sind auch außerhalb dieser Zeit möglich.

Spendenkonto

Kath. Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Sparkasse Aachen

IBAN: DE39 3905 0000 0001 5133 73
Swift-BIC: AACSDE33XXX

nach oben

Hinweisgeberschutzgesetz

  • Digitales Hinweisgebersystem
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.beratung-caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.beratung-caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2025