Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Beratung im
Bistum Aachen
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
    Close
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Alsdorf
    • Informationen in Coronazeiten
    • Unsere Mitarbeiter
    • Weitere Adressen
    • Jahresberichte
    • Düren
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Erkelenz
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Kempen
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Beratungsangebote
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Anfahrt
    • Kurberatung DIGITAL
    • Krefeld
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Anfahrt
    • Kurberatung DIGITAL
    • Monschau
    • Unsere Mitarbeiter
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Viersen
    • Wir über uns
    • Adressen
    • Jahresberichte
    • Kurberatung DIGITAL
    Close
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Alsdorf
      • Informationen in Coronazeiten
        • Unterstützung für Kinder in der Familie
          • Säuglinge und Kleinkinder
          • Kindergartenkinder
          • Grundschüler*innen
          • Jugendliche
        • Unterstützung für Eltern
          • Entspannung zum Runterkommen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Weitere Adressen
      • Jahresberichte
    • Düren
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Erkelenz
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Kempen
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Eltern
        • Kinder
        • Jugendliche
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
    • Krefeld
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
    • Monschau
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Viersen
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Kurberatung DIGITAL
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
  • Kempen
  • Aktuelle Informationen
Familie liest in einer Zeitschrift
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Kinder
    • Jugendliche und junge Erwachsene
    • Eltern
    • Fachkräfte
  • BERATUNGSSTELLEN VOR ORT
    • Aachen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Alsdorf
      • Informationen in Coronazeiten
        • Unterstützung für Kinder in der Familie
          • Säuglinge und Kleinkinder
          • Kindergartenkinder
          • Grundschüler*innen
          • Jugendliche
        • Unterstützung für Eltern
          • Entspannung zum Runterkommen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Weitere Adressen
      • Jahresberichte
    • Düren
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Erkelenz
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Geilenkirchen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Kempen
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Beratungsangebote
        • Eltern
        • Kinder
        • Jugendliche
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
    • Krefeld
      • Aktuelle Informationen
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Anfahrt
      • Kurberatung DIGITAL
    • Monschau
      • Unsere Mitarbeiter
      • Adressen
      • Jahresberichte
    • Viersen
      • Wir über uns
      • Adressen
      • Jahresberichte
      • Kurberatung DIGITAL
  • Unsere Beratung
    • Online-Beratung
    • Persönliche Beratung
    • Fragen und Antworten
    • Links und Ratgeber
    • Gesetze
Info Corona

Aktuelle Informationen zu Corona

Kontaktbeschränkungen, Hygienehinweise

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Ratsuchende,

leider bleibt das Infektionsgeschehen auch weiterhin besorgniserregend und zwingt zu verschärften Maßnahmen, insbesondere auch hinsichtlich der Beschränkung von Kontakten. Das hat auch Auswirkungen auf das Angebot unserer Beratungsstelle.
Grundsätzlich bleibt die Beratungsstelle auch weiterhin für den Publikumsverkehr - unter Einhaltung strenger Hygieneschutzmaßnahmen - geöffnet. Die Berater*innen sind weiterhin erreichbar und ansprechbar. Allerdings müssen wir die persönlichen Beratungstermine vor Ort hier in der Beratungsstelle eingeschränken, um Kontakte auf ein notwendiges Mindestmaß zu reduzieren. Stattdessen stehen alternative Beratungsformate per Telefon sowie die Onlineberatung zur Verfügung. Bitte nutzen Sie diese Möglichkeiten, die angesichts der aktuell schwierigen Situation durchaus eine echte Beratungsalternative darstellen.
Alle notwendigen Kontaktdaten zur Erreichbarkeit der Beratungsstelle finden Sie auf diesen Seiten.
Trotz allem wünschen wir Ihnen ein gutes und glückliches neues Jahr 2021. Bleiben Sie vor allem gesund!

Ihr Team der Beratungsstelle KempenLiebe Eltern, Kinder und Jugendliche,

Wir bitten alle Besucher*innen unsere Beratungsstelle um die entsprechende Vorkehrungen und Rücksichtsnahme:

  • Betreten Sie die Beratungsstelle nicht, wenn Sie in den letzten Tagen Kontakt zu einer infizierten Person hatten oder Krankheitssymptome - vor allem Fieber, Husten, Schnupfen, Unwohlsein, Gliederschmerzen etc. - zeigen.

  • Tragen Sie innerhalb der Beratungsstelle bitte unbedingt einen Mund-Nasen-Schutz.

  • Halten Sie in der Beratungsstelle stets einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen.

  • Desinfizieren Sie bitte gleich im Eingangsbereich gründlich Ihre Hände.

Elterninformationen zum Thema Corona

Herausforderung Familie in Corona Zeiten - Tipps für Eltern -

Unsere Mitarbeiterin, Frau Anna Ern (M. Sc. Psychologin) hat Informationen, Tipps, Anregungen und Hinweise zusammengestellt, wie Familien den aktuellen Herausforderungen begegnen können und wo sie Hilfe und Unterstützung finden.

 klicken Sie hier

Familienalltag in Zeiten von Corona

Das kennen wir alle… Jeden Morgen gibt es den gleichen Ablauf, Frühstück, Kin-dergarten/Schule danach schnell Mittagessen, im Anschluss viele Termine (Hobbies, Arzttermine, Hausaufgaben) und abends Essen und ab ins Bett: ALLTAG Mehr

Paar sein - auch während Corona

Die Kinder sind den ganzen Tag zu Hause, die Eltern beide im Home-Office. Mehr

Gemeinsam tragen - die Familienkonferenz

Was für uns im Job als „Teammeeting“ selbstverständlich ist, kann auch zu Hause ein hilfreiches Konstrukt sein - „die Familienkonferenz“. Mehr

Wie Eltern mit Kindern über ihre Ängste reden

Wie Eltern mit Kindern über deren Ängste sprechen – auf die Balance kommt es an Mehr

Aktuelles

Aktuelle Informationen

 

  • In eigener Sache: Unsere Beratungsstelle ist wieder für den Publikumsverkehr geöffnet - allerdings mit Einschränkungen!

  • Thema der Woche (1) : Wie Eltern mit Kindern über deren Ängste sprechen

    Anna Ern und Achim Wolters geben Anregungen, wie Eltern mit ihren Kindern über deren Ängste angesichts der Corona-Krise sprechen können.

  • Thema der Woche (2) : Paar sein - auch während Corona

    Anna Ern gibt einige Vorschläge, wie Eltern trotz der Corona-Krise ausreichend Zeit für Zweisamkeit schaffen können.

  • Thema der Woche (3) : Den Alltag gut strukturieren

    Verena Klingen gibt Tipps, wie Familien ihren Alltag in der Corona-Zeit gut strukturieren und Rituale entwickeln können.
  • Thema der Woche (4) : Gemeinsam tagen - die Familienkonferenz

    Verena Klingen gibt einige Vorschläge, wie Familien in der momentan belastenden Situation gut miteinander im Austausch bleiben können.
  • Thema der Woche (5) : Lachen hilft - Humor als Bewältigungsstrategie in der Corona-Zeit

    Anna Ern nennt Tipps und Ideen, wie uns das Lachen und Scherzen dabei hilft, besser mit der Situation rund um Corona umzugehen
  • Thema der Woche (6) : Konflikte und wie man sie bewältigen kann

    Anna Ern gibt Vorschläge wie man in der aktuellen Situation mit Konflikten umgehen kann

  • Herausforderung Familie in Corona-Zeiten - Tipps und Hinweise für Eltern

    Unsere Mitarbeiterin, Frau Anna Ern (M. Sc. Psychologin) hat Informationen, Tipps, Anregungen und Hinweise zusammengestellt, wie Familien den aktuellen Herausforderungen begegnen können und wo sie Hilfe und Unterstützung finden.

  • Broschüre: ElternWissen in Zeiten von Corona

    Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V.  hat ein ganz hervorragendes Heft mit Elterninformationen in diesen Corona-Zeiten zusammengestellt, auf das wir an dieser Stelle gerne hinweisen und dessen Lektüre wir empfehlen. Die Sonderausgabe ElternWissen Nr. 18 des AGJ-Fachverbandes steht zum kostenlosen Download zur Verfügung.

  • Infoblatt 1: "Kindern Orientierung geben"

  • Infoblatt 2: "Corona für Kinder erklärt"

    Beide Infoblätter werden herausgegeben von der AETAS Kinderstiftung, München und beinhalten konkrete Informationen für Eltern, wie diese ihren Kindern die aktuelle Situation erklären und ihnen Orientierung und damit Sicherheit geben können.

  • COVID-19: Tipps für Eltern

    Auch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe BBK hat ein sehr nützliches Informationsblatt zusammengestellt, wie Eltern ihre Kinder jetzt gut begleiten und unterstützen können.

  • Newsletter: Psychologische Hilfen in herausfordernden Zeiten

    Der Sondernewsletter der Praxis Suchodoll in Aachen, die u. a. auch für unsere Beratungsstelle die betriebsärztliche und arbeitsschutztechnische Betreuung übernimmt, gibt ebenfalls wertvolle konkret-praktische Tipps und Empfehlungen für Eltern und Familie.

  • Wenn Familien Kopf stehen - Tipps aus der Erziehungsberatung

    Der Bundesverband der kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. BVkE hat Expertentipps aus der Erziehungshilfe zusammengestellt.

    Ihr Team der Beratungsstelle Kempen

     

 

 

Logo Kempen
Link zur Online-Beratung der Caritas
#SeiGutMensch Tipps in der Corona-Krise
In Quarantäne unterstützen (caritas.de) In Quarantäne unterstützen (caritas.de)
Anruf statt Besuch (caritas.de) Anruf statt Besuch (caritas.de)
Nachbarn helfen (caritas.de) Nachbarn helfen (caritas.de)
Nicht Hamstern - Teilen (caritas.de) Nicht Hamstern - Teilen (caritas.de)
Hände waschen und Leben retten (caritas.de) Hände waschen und Leben retten (caritas.de)
Zuhause bleiben und Leben retten (caritas.de) Zuhause bleiben und Leben retten (caritas.de)

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 1,1 MB

Tipps Eltern Corona

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.beratung-caritas-ac.de/datenschutz
  • Impressum: www.beratung-caritas-ac.de/impressum
Copyright © caritas 2021